Merlins Stern – Zamorras AmulettEin Relikt der Magie, ein Symbol der Macht – und ein Stück Literaturgeschichte, das ich selbst ins Metall und Harz der Wirklichkeit holen durfte.
Das Amulett, das in den Romanen um Professor Zamorra – den Meister des Übersinnlichen unter vielen Namen bekannt wurde – Amulett des Leonardo deMontagne, Haupt des Siebengestirns von Myrrian-ey-Llyrana, schließlich schlicht Merlins Stern – ist ein Artefakt, wie es nur die Mythen kennen. Vor tausend Jahren von Merlin selbst geschaffen, indem er „einen Stern vom Himmel holte“, war es die siebte und vollendete Schöpfung nach sechs unvollkommenen Vorgängern. Magisch neutral, passt es sich dem Träger an, dient als Schutzschild gegen schwarze Magie, als Waffe, die silberne Blitze entfesseln kann, und als Schlüssel zu Visionen der Vergangenheit. In besonderen Momenten verschmilzt es gar mit Nicole Duval zum legendären Flammenschwert – einer brennenden Säule reiner Vernichtungskraft.
Die Hieroglyphen auf seinem Band lassen sich verschieben, kombinieren, enträtseln – ein Geheimnis, das Zamorra nie vollständig entschlüsseln konnte. Taran, das künstliche Bewusstsein des Amuletts, spottete, warnte und führte, bis es schließlich selbst Gestalt annahm. Ein Amulett voller Geheimnisse – voller Macht – voller Geschichten.
Doch jenseits der Romane wurde dieses Amulett real.
2004 begann ich, den Merlins Stern zu entwerfen, zu modellieren und in verschiedenen Materialien umzusetzen: in Kunstharz, Messing, Bronze, Silber. Jeder Prototyp war ein Schritt näher an der mythischen Vorlage. Die Bilder hier zeigen:
Rohfassungen und Teststücke,
glänzende Metallvarianten und kunstvolle Gravuren,
Flyer und Werbematerialien,
Auftritte auf Conventions, Fanzine-Artikel und Begegnungen mit Fans der Serie.
So wurde aus einer Romanidee ein greifbares Artefakt. Für mich bleibt der Merlins Stern ein Brückenschlag zwischen Fantasie und Handwerk – zwischen den Seiten der Bücher und der Wirklichkeit.
Ein Stern, der einmal vom Himmel geholt wurde – und heute noch in Händen liegen kann.